Seelsorglicher Notfall

In dringenden seelsorglichen Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros wenden Sie sich bitte zuerst an Pfr. Bernd Strickmann. Sollte dieser telefonisch nicht erreichbar sein, können Sie über die Pforte des Krankenhauses Damme Kontakt herstellen (05491-601).

Im Hintergrund eine Pfalenze, die in die Erde eingearbeitet wird. Im Vordergrund in Polaroid Bild, dass durchsichtig ist. Auf dem Polaroid steht "Umwelttipp des Monats" und "Gründüngung"

Gründüngung im Garten und auf dem Friedhof:

Die Frühlings- und Herbstbepflanzung in den Beeten und auf den Gräbern wird nach der Blühzeit in den Boden eingearbeitet.

Zuerst die Blumen aus dem Boden ziehen. Während des Umgrabens gibt man die verblühten Blumen nach und nach in die Fuhrt und zerkleinert sie mit dem Spaten. Wenn alles eingearbeitet und der Boden begradigt ist kann die Neubepflanzung vorgenommen werden.

So entsteht neuer Humus auf natürlichem Weg, der Nährstoffgehalt im Boden wird erhöht.

Diese Gründüngung erleichtert die Saisonbepflanzung und es entsteht nicht so viel Grünabfall der entsorgt werden muss.

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Tracking
Churchdesk
Accept
Decline
Save