Die katholische Akademie Stapelfeld lädt herzlich zu den folgenden Veranstaltungen ein
Kirche mitten im Leben – Zwei Veranstaltungen mit Pfarrer Franz Meurer (Köln) in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Warum soll sich Kirche Schule leisten?
„Das Ehrenamt ist kein Selbstläufer!“ – Werkstatttage in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Kirche mitten im Leben – Zwei Veranstaltungen mit Pfarrer Franz Meurer (Köln) in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Am Dienstag, 2. September 2025, ist Pfarrer Franz Meurer aus Köln-Höhenberg/Vingst zu Gast in der Katholischen Akademie Stapelfeld. Seit über 30 Jahren engagiert er sich dort in sozial herausfordernden Stadtteilen, initiiert gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen Projekte und stärkt den Zusammenhalt im Viertel. Sein Leitsatz: „Unser Platz ist bei den Menschen.“ ist Thema des Fachtags für Haupt- und Ehrenamtliche (10.00–15.00 Uhr), bei dem Meurer Impulse gibt, wie Kirchengemeinden lebendig bleiben und Ehrenamtliche wirksam mitgestalten können. In Arbeitsgruppen werden Ideen vertieft und konkrete Projekte geplant.
Am Abend folgt die Veranstaltung für alle Interessierte „Wie die Kirche im Sozialraum aufblüht“ (19.00–21.00 Uhr). In einem anschaulichen Vortrag berichtet Meurer von Beispielen aus seiner Gemeinde und lädt anschließend zum Plenumsgespräch ein.
Ort: Katholische Akademie Stapelfeld, Stapelfelder Kirchstr. 13, 49661 Cloppenburg
Kosten: Fachtag 30 € / Abend 9 €
Anmeldungen per E-Mail an
Warum soll sich Kirche Schule leisten?
Die Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung greift in der Reihe „Kirche im Gegenwind“ kontroverse Themen rund um die Kirche auf.
Eine der Anfragen zu Schulen in katholischer Trägerschaft lautet: Was ist eigentlich der Mehrwert der katholischen Schulen angesichts der Kosten und einer sinkenden Anzahl von Kirchenmitgliedern?
Am Montag, den 08.09.2025 von 19.00 – 21.00 Uhr sind Dr. Christian Schulte (Leiter der Abteilung Schule, BMO Vechta), Simone Hegger-Flatken (Schulleiterin der Marienschule, CLP) und Hartmut Drees (Schulleiter der Liebfrauenschule, CLP) zu dem Thema in der Katholischen Akademie Stapelfeld.
Sie werden Informationen und Einblicke zum Thema geben und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen per E-Mail an
„Das Ehrenamt ist kein Selbstläufer!“ – Werkstatttage in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Viele Menschen engagieren sich in Deutschland mit Herzblut – auch in der Kirche. Doch es ist nicht einfach Ehrenamtliche zu finden.
Unter dem Titel „Das Ehrenamt ist kein Selbstläufer! – Ehrenamtliche finden und begleiten“ lädt die Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung am 20. und 21. September 2025 zu Werkstatttagen ein. Gemeinsam mit den Referentinnen Birgit Henseler (Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung) und Sabine Althoff (Referat Engagementförderung Bistum Münster) setzen sich die Teilnehmenden damit auseinander, was Menschen zum Mitmachen bewegt – und welche Hürden es abzubauen gilt.
Samstag, 20.09.25 /10:00 Uhr bis Sonntag, 21.09.25 /14:00 Uhr
Kosten: 80 Euro für Ehrenamtliche und 140 Euro für Hauptamtliche.
Anmeldungen per E-Mail an