
- Details
Bücherei Holdorf beteiligt sich am 4. April an Nacht der Bibliotheken
Mit der Veranstaltung „Bücherwelten“ wird sich die Katholische öffentliche Bücherei Holdorf am Freitag, 4. April, an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken beteiligen.
Um 19 Uhr soll es im Pfarrheim Holdorf losgehen, verraten die Bücherei-Leiterinnen Ulrike Bolles und Andrea Dettmaring. Dann werde Buchhändlerin Annegret Rinklake von der Dammer Buchhandlung im Alten Rathaus Neuerscheinungen vorstellen und mit kleinen Auszügen Lust auf diese machen. Mit dabei seien Bücher verschiedener Kategorien, für unterschiedliche Altersgruppen und Geschmäcker.
„Die Teilnehmenden werden zum einen entdecken, was es Neues von bekannten und beliebten Autorinnen und Autoren oder aus beliebten Genres gibt“, sagen die Leiterinnen, „zum anderen können sie aber auch Neues entdecken und sich dafür begeistern lassen.“ Mit dem gesamten Büchereiteam freuen sich Bolles und Dettmaring auf ein hoffentlich großes Interesse an diesem für Holdorf neuen Format.
Die Teilnahme an dem Abend ist kostenfrei. Während der Veranstaltung werden Getränke und Snacks angeboten. Das Team bittet um Anmeldung per Mail an
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Erstmals findet sie bundesweit statt. Dabei steht sie unter Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ Mehr Informationen und Hintergründe gibt es unter www.nachtderbibliotheken.de.

- Details
Wie kann die Zukunft in unserem Pastoralen Raum Damme aussehen? Wie kann Zusammenarbeit in größer werdenden Räumen funktionieren? Was ist wichtig vor Ort, was wird gebraucht?
Viele Fragen begleiten das Entstehen der neuen Pastoralen Räume – Haupt- und Ehrenamtliche aller Pfarreien beschäftigen sich damit. Und nun wollen wir auch aus den Gemeinden hören, welche Ideen und Vorschläge es gibt…daher: herzliche Einladung zur Zukunftsschmiede!

- Details
Liebe Gemeinde!
Von meiner früheren Pfarrgemeinde St. Dionysius in Nordwalde wurde ich gebeten, eine Fastenpredigt zum Thema „Leuchttürme in meinem Leben“ zu halten.
Dabei kam mir sofort ein wunderschöner Ort in Umbrien Italien in den Sinn: ASSISI!
So lade ich Sie ein, gemeinsam diesen Ort in wunderbarer Landschaft zu entdecken. Lassen Sie sich von der hl. Clara und dem hl. Franziskus inspirieren und verbringen Sie schöne Tage mit sympathischen Menschen!
Es ist auch eine gute Gelegenheit, mich, „den Neuen“ etwas besser kennen zu lernen, miteinander zu pilgern und die Seele baumeln zu lassen!
Assisi atmet bis jetzt den Geist dieser beiden unkonventionellen Menschen, die uns gerade heute etwas zu sagen haben: Der hl. Franziskus, als Schutzpatron der Ökologie und Namensgeber unseres Papstes, die hl. Clara, auch als Mystikerin.
Ich bin davon überzeugt: Dieser Ort und die Erfahrungen können „Leuchttürme“ auch in Ihrem Leben werden!
Die Fahrt findet ganz bewusst mit dem Reisebus statt: Es dient dem Kennenlernen unterwegs und ist darüber hinaus ökologisch sinnvoll.
Ich freue mich auf die gemeinsamen Tage mit Ihnen.
Mit dem Gruß des hl. Franziskus
PAX ET BONUM
Ihr Bernd Strickmann
Landpfarrer und Pilger

- Details
Unsere ehrenamtliche Band UNiCO steht im Mittelpunkt des Projekts Come Together – einem modernen Lobpreisformat, das Glaube und Gemeinschaft auf lebendige Weise erfahrbar macht. Mit mitreißender Musik, kreativen Elementen wie Schattenspielen und interaktiven Impulsen gestalten sie besondere Andachten an einzigartigen Orten wie Scheunen oder Hallen. Die offene Atmosphäre lädt zum Mitsingen, Mittanzen oder einfach Genießen ein.
Jetzt nimmt UNiCO am chrismon Gemeinde-Wettbewerb 2025 teil – und ihr könnt helfen! Mit eurer Stimme unterstützt ihr nicht nur ihre Musik, sondern auch ihre Mission, Glaube zeitgemäß und einladend zu vermitteln. Die Spende aus dem Wettbewerb würde für Instrumente und Technik verwendet, um Come Together weiterzuentwickeln.
Jetzt abstimmen und das Projekt unterstützen!
Danke für eure Unterstützung!

- Details
Am Sonntag, den 9. März 2025, wurde Pastor Bernd Strickmann feierlich in sein Amt als neuer leitender Pfarrer der Pfarrei St. Johannes Baptist eingeführt. Der Festgottesdienst begann um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist und wurde von Dechant Heiner Zumdohme eröffnet, der den neuen Pastor herzlich willkommen hieß.
Die musikalische Gestaltung übernahmen die Chöre der Pfarrei sowie die örtlichen Orchester, die mit ihren Beiträgen der Feier einen feierlichen und festlichen Rahmen verliehen. Im Anschluss an die liturgische Einführung ergriff der Pfarreirat das Wort und hieß Pastor Strickmann im Namen der gesamten Gemeinde willkommen. Auch die Bürgermeister der Kommunen Steinfeld und Holdorf überbrachten ihre Grüße und guten Wünsche. Ein besonderes Zeichen der ökumenischen Verbundenheit setzte der Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Steinfeld, der in seinem Grußwort seine Freude über die künftige Zusammenarbeit zum Ausdruck brachte und Bernd Strickmann als "Landpfarrer-Kollegen" willkommen hieß.
Nach dem Gottesdienst bestand beim Empfang im Landgasthaus Stärk-Berding die Gelegenheit zu persönlichen Begegnungen. Viele Gäste nutzten die Möglichkeit, dem neuen Pastor ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln und ihn in seiner neuen Aufgabe zu bestärken.

- Details
Am Donnerstag, den 27. März um 19.30 Uhr laden die Pfarreien des Pastoralen Raumes ins Kino nach Lohne ein.
Seit 1992 sind die AUGENBLICKE fester Bestandteil der Kinolandschaft in Deutschland und Österreich.
Als langjähriges Projekt des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz, in Zusammenarbeit mit den Katholischen Medienzentralen und dem Katholischen Filmwerk, haben sich die AUGENBLICKE zu einem der renommiertesten Kurzfilmfestivals entwickelt.

- Details
„Trotzdem… Hoffnung“ – unter diesem Leitwort lädt die Katholische Kirche im Oldenburger Land alle Frauen im Dekanat Damme zu einem besonderen Aschermittwochs-Gottesdienst ein.
Datum: 5. März 2025 – Aschermittwoch
Ort: St. Barbara in Handorf-Langenberg
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Die Fastenzeit ist eine Zeit des bewussten Innehaltens, des Nachdenkens und der inneren Erneuerung. Gerade in einer Welt voller Unsicherheiten ist es wichtig, nicht die Hoffnung zu verlieren. Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr stellt genau diese Hoffnung in den Mittelpunkt.
Dieses Angebot für Frauen am Aschermittwoch soll eine Gelegenheit sein, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und sich bewusst auf die Fastenzeit einzulassen. Mit geistlichen Impulsen, Gebet und der Austeilung des Aschekreuzes wird der Gottesdienst eine besondere Möglichkeit bieten, den Glauben zu vertiefen und sich auf den Weg durch die Fastenzeit zu begeben.
Alle Frauen aus dem Dekanat Damme sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment des Glaubens und der Gemeinschaft zu erleben.
Komm vorbei und starte mit Hoffnung in die Fastenzeit!

- Details
Nach dem Erfolg unseres ersten Handy-Cafés im letzten Jahr gibt es nun eine Neuauflage! Sie möchten Ihr Smartphone oder Tablet besser verstehen? Dann sind Sie hier genau richtig!
In gemütlicher Runde helfen Ihnen erfahrene Nutzer dabei, Ihr Gerät besser kennenzulernen. Ob WhatsApp, Fotos speichern oder Online-Banking – stellen Sie alle Ihre Fragen und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Dazu gibt es eine Tasse Kaffee und nette Gespräche.
📅 Termine:
📍 13. März 2025 – 14:30 Uhr
📍 18. März 2025 – 14:30 Uhr
Ort: Kleines Kaufhaus Steinfeld, Rathausplatz 27
Kommen Sie vorbei – ganz ohne Anmeldung!
Eine Kooperation der Gemeindecaritas der Pfarrei St. Johannes Baptist und der Universität Vechta.

- Details
Am Sonntag, den 9. März um 11:00 Uhr feiern wir in St. Peter und Paul in Holdorf einen besonderen Wort-Gottes-Dienst für Kinder und Familien – und eure Kuscheltiere sind herzlich willkommen!
Gemeinsam mit euren Lieblingskuscheltieren singen, beten und erleben wir eine fröhliche Feier. So wird der Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.
Kommt vorbei, bringt eure Kuscheltiere mit und feiert mit uns!
Das Vorbereitungsteam freut sich auf euch!

- Details
Die evangelische und katholische Kirche Steinfeld laden herzlich zu zwei besonderen Filmabenden in die Auferstehungskirche Steinfeld ein. Gezeigt wird die Serie „The Chosen“, die das Leben Jesu und seiner Jünger auf eine völlig neue und bewegende Art erzählt. Unter dem Titel „Gewöhn dich an anders!“ erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer kein klassischer Jesus-Film, sondern ein tiefgehender Einblick in die Menschlichkeit und Göttlichkeit Jesu.
Die Termine sind am Sonntag, dem 16. März, und am Sonntag, dem 30. März, jeweils um 19 Uhr in der Auferstehungskirche Steinfeld, Friedlandstraße 19. Der Eintritt ist frei.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie einen Abend voller Gemeinschaft, Nachdenken und neuer Perspektiven. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!