
- Details
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, lädt die Barbara-Band zu ihrem Jubiläumskonzert „Dezembernacht“ ein. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens beginnt das adventliche Konzert um 17:00 Uhr in der St. Barbara Kirche in Handorf-Langenberg.
Als Gast des Abends singt der Männergesangsverein Holdorf unter der Leitung von Bettina Echtermann.
Alle sind herzlich eingeladen, diesen besonderen musikalischen Abend mitzuerleben. Der Eintritt ist frei.

- Details
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Familien-Wortgottesdienst ein! Unter dem Thema „Ein Stern im Advent“ feiern wir um 10 Uhr in der Kirche St. Bonaventura, Mühlen.
Der Gottesdienst wird vom Familienmesskreis gestaltet und musikalisch vom Schulchor der St. Antoniusschule begleitet. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Empfang der Heiligen Kommunion.
Kommen Sie vorbei und stimmen Sie sich gemeinsam mit uns und Ihrer Familie auf das Weihnachtsfest ein! Wir freuen uns auf Sie.

- Details
Am Samstag, den 23. November 2024, wurden drei ehrenamtlich engagierte Wortgottesdienstleiterinnen und -leiter feierlich in ihren Dienst in unserer Pfarrei aufgenommen. Frank Lüpke-Narberhaus, Michaela Lindemann und Rainer Scherer (v.l.) aus Holdorf erhielten im Rahmen eines Gottesdienste ihren Beauftragungssegen durch Pater Joseph und Pastoralreferentin Ursula Peters.
Als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für ihren neuen Dienst bekamen sie eine Predigtmappe überreicht, die sie künftig bei der Gestaltung ihrer Gottesdienste nutzen können.
Mit ihrem Engagement bereichern die neuen Wortgottesdienstleiter das Gemeindeleben unserer Pfarrei, indem sie zusätzliche und besondere Gottesdienste gestalten und so zur Vielfalt des liturgischen Angebots beitragen.

- Details
Die Pfarreien des Pastoralen Raumes Damme laden herzlich zur besonderen Advents-Gottesdienstreihe „Goldglanz“ ein. Jeden Freitag im Advent um 19:00 Uhr in der Kirche St. Josef in Lohne erleben Sie inspirierende Gottesdienste mit einzigartiger musikalischer Gestaltung. Gönnen Sie sich in der hektischen Adventszeit eine Pause und lassen Sie sich von den Themen und Klängen dieser "anderen Gottesdienste" berühren.
Termine und Themen:
- 29. November – Scherbengold
mit Klavier (Barbara Kienel) - 6. Dezember – Goldschimmer
mit Klarinettenensemble - 13. Dezember – Goldsuche
mit Akkordeon und Gitarre (Christiane und Rainer Bernemann) - 20. Dezember – Goldleuchten
mit der Band conTAKT
Die Gottesdienste sind offen für alle, die in dieser besonderen Zeit des Jahres gemeinsam Kraft schöpfen möchten. Wir freuen uns, Sie in der Kirche St. Josef begrüßen zu dürfen!

- Details
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, laden die „Sternenkind-Eltern“ alle, die um ihre verstorbenen Kinder trauern – unabhängig vom Alter –, sowie alle, die sich mit ihnen verbunden fühlen, herzlich zum ökumenischen Gedenkgottesdienst ein.
Wann? 15:00 Uhr
Wo? Heilig-Geist-Kirche Vechta - Marienhain, Landwehrstraße 2, 49377 Vechta (gegenüber des St. Hedwig-Stifts)
Unter dem Motto „Auf den Spuren unserer Kinder“ gedenken wir gemeinsam im Rahmen des Weltweiten Gedenktags für alle verstorbenen Kinder.

- Details
Das Mittagstisch-Projekt "Tauhope äten" in Holdorf hat den 2. Preis beim Caritas-Sozialpreis 2024 erhalten. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement unserer Helferinnen und Helfer, die sich für ein starkes Miteinander einsetzen und Verantwortung in der Gemeinschaft übernehmen. Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern, die dazu beitragen, dass dieses Angebot stattfinden kann.

- Details
Für die Sternsingeraktion, die in Steinfeld am 4. und 5. Januar 2025 stattfindet, suchen wir Unterstützung für das traditionelle HotDog-Essen am Sonntag. Wer Zeit und Lust hat, am 5. Januar ab 10:30 Uhr das Küchenteam zu unterstützen, ist herzlich willkommen!
Interessierte können sich gerne telefonisch unter 05492/92685-0 im Pfarrbüro oder per E-Mail an

- Details
Herzliche Einladung zur Adventszeit für Familien und alle Interessierten!
In diesem Advent möchten wir gemeinsam die Zeit des Wartens und der Vorfreude feiern. An allen vier Adventssonntagen laden wir Sie und Ihre Familie herzlich zu unseren besonderen Wort-Gottes-Feiern um 11 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Holdorf ein.
Dieses Jahr wird uns die kleine Spinne „Lu“ durch die Adventszeit begleiten. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf spannende, liebevoll gestaltete Begegnungen, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Gemeinde!
Seien Sie dabei und erleben Sie, wie „Lu“ uns Schritt für Schritt auf das Weihnachtsfest einstimmt!

- Details
Am 17. November 2024 laden wir herzlich zum St.-Martinsumzug in Holdorf ein. Ab 17 Uhr beginnt die Feier mit einem Martinsspiel in der Kirche St. Peter und Paul. Im Anschluss ziehen wir gemeinsam mit unseren Laternen durch Holdorf, begleitet vom Musikverein, der für eine festliche Atmosphäre sorgen wird.
Nach dem Laternenumzug freuen wir uns darauf, Sie und Ihre Familien zu einer kleinen Stärkung im Pfarrheim willkommen zu heißen. Lassen Sie uns gemeinsam das Licht und die Freude von St. Martin teilen und einen schönen Abend verbringen!
Herzlich willkommen sind alle Familien, Kinder und Interessierte – wir freuen uns auf Sie!

- Details
Am Dienstag, 3. Dezember 2024 feiert unser Pfarrer em. Helmut Middendorf sein 60jähriges Priesterjubiläum. Die ganze Gemeinde ist zu diesem Jubiläumsanlass herzlich eingeladen. Wir beginnen um 10 Uhr mit einem feierlichen Festhochamt in der St. Peter und Paul Kirche in Holdorf. Auch Bannerabordnungen, die sich mit dem Jubilar verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, am Gottesdienst teilzunehmen. Sie mögen sich bitte um 09.45 Uhr vor der Sakristei in Holdorf einfinden. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Pfarrei ganz herzlich zu einem öffentlichen Empfang ins Pfarrheim in Holdorf ein. Hier besteht die Möglichkeit, dem Jubilar persönlich zu gratulieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Ihnen diesen Gottesdienst mitfeiern als Zeichen unseres Dankes für das segensreiche Wirken von Pastor Helmut Middendorf in unserer Pfarrei.
Heiner Zumdohme, Dechant, Pfarrverwalter